Lage des Objektes

An bevorzugter Wohnlage am südöstlichen Stadtrand von Winterthur befindet sich diese schöne Eigentumswohnung im 2. Obergeschoss. Das Wohnquartier besteht mehrheitlich aus Mehrfamilienhäusern und bietet eine angenehme Nachbarschaft. Die barrierefreie Wohnung besticht durch einen qualitativ guten Ausbaustandard. Zur Wohnung gehört ein eigener Waschraum und ein Keller im Untergeschoss des Hauses sowie einen Autoabstellplatz in der Tiefgarage. 

Von der S-Bahnstation Seen (u.a. S11 und S26 mit Direktverbindung nach Stadelhofen-Zürich) ist der Hauptbahnhof Winterthur mit seinen Anschlüssen der Intercity- und Schnellzügen in alle Richtungen sowie dem S-Bahn-Netz gut und schnell erreichbar. Die Bushaltestelle liegt nur einige Gehminuten entfernt. Autobahnanschlüsse an die A1 sind in Oberwinterthur oder Töss in ca. 10 Autominuten zu erreichen.

Die Stadt Winterthur

Winterthur als sechstgrösste Stadt der Schweiz liegt geographisch sehr günstig zu den umliegenden Wirtschaftsräumen Zürich / Schaffhausen / Frauenfeld / Wil / St. Gallen. Die verkehrsmässige Anbindung ist sehr gut. Mit rund 120’000 Einwohnern ist Winterthur ein regionales Zentrum mit Läden des gesamten Bedarfs, Berufsschulen, Kantonsschulen, der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Sportstätten und Spitälern. Winterthur gilt als Kulturstadt und hat ein grosses Kunst- und Museumsangebot. Die autofreie und charmante Innenstadt lebt mit seinen zahlreichen Cafés, Restaurants und Bars und ihren grosszügigen Aussenbereichen. Die Velostadt liegt eingebettet in einer sanften, von sieben Hügeln umgebenen Landschaft und strahlt eine grüne Harmonie aus.

Wohnungsbeschrieb

Charmante 3 ½-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss mit gut besonntem Balkon und schöner Aussicht. Zur Wohnung gehören ein Kellerabteil und ein eigenes Waschküchenabteil mit Waschturm im Untergeschoss sowie ein Autoabstellplatz in der gemeinschaftlichen Tiefgarage. Die gemütliche Eigentumswohnung überzeugt durch ihre bevorzugte Lage mit kurzen Wegen zu allen Infrastrukturanlagen sowie durch ein gut durchdachtes und zeitgemässes Grundrisskonzept mit lichtdurchfluteten Räumen. Die Bushaltestelle sowie der Bahnhof (S-Bahn) Winterthur-Seen mit Verbindungen Richtung Zürich und St. Gallen sowie der Autobahnanschluss A1 ist in wenigen Minuten erreichbar.

Personenlift ab Hochparterre. Vom Erdgeschoss aus, nach ein paar Treppenstufen, ist der Lift erreichbar. Im Untergeschoss ist ein Rollstuhllift bis ins Hochparterre vorhanden. Eingang/Vorplatz mit praktischen Einbauschränken, eine Nasszelle (Bad/WC). Eine offene Einbauküche mit Glaskeramikkochfeld und Granitabdeckung. Wohn-/Esszimmer mit Ausgang zum sonnigen Balkon sowie zwei helle Schlafzimmer.

Kombination einer Wärmepumpen- und Ölheizung. Wärmeverteilung mittels Fussbodenheizung sowie Radiatoren. Warmwasseraufbereitung über eigenen Boiler in der Wohnung. Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung, Lamellenstoren. Bodenbeläge: Wohnen/Essen, Küche, Nasszelle und Eingangsbereich mit keramischen Platten, Schlafzimmer mit Teppich.

Gerne stellen wir Ihnen die Dokumentation zu dieser schönen Immobilie zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular hier im Inserat.

Das freistehende Einfamilienhaus mit viel Potential aus den 80-er Jahren befindet sich in der beliebten Gemeinde 8484 Weisslingen, Grabenwiese 69, im Bezirk Pfäffikon ZH. Die Liegenschaft befindet sich in einem optimal besonnten, ruhigen (kein Durchgangsverkehr) und kinderfreundlichen Einfamilienhaus-Quartier im südlichen Dorfteil, nahe beim Theiliger Weiher. Die Schulen und das Dorfzentrum mit allen Infrastrukturen sind bequem und schnell zu Fuss erreichbar. 

“Wislig“, wie von seinen Einwohnern liebevoll genannt, liegt im Zürcher Oberland und bietet eine gute Infrastruktur (Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf im Wisliger-Märt mit Primaladen, Bäckerei, Metzgerei und Landi, Tankstelle mit Shop, alle Schulstufen inkl. KITA, Ärzte, zahlreiche Vereine, Braui- und Theiliger-Weiher, usw.) und eine sehr hohe Lebens- und Wohnqualität. Die ZVV-Haltestellen mit halbstündlicher Verbindung (in den Stosszeiten) in Richtung Kollbrunn/Winterthur und Fehraltorf/Wetzikon, bzw. ab Haltestelle Dorf nach Illnau/Zürich, befinden sich wenige Gehminuten entfernt. 

Ein wunderschönes Naherholungsgebiet finden Sie direkt vor der Haustüre! Die meist nebelfreie, stadtnahe Lage zwischen Winterthur (15 Autominuten entfernt) und Zürich (25 Autominuten entfernt) sowie die vielen Möglichkeiten zur Gestaltung der Freizeit sind weitere positive Argumente für diese attraktive Wohngegend.

Gerne stellen wir Ihnen die Dokumentation zu dieser schönen Immobilie zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular hier im Inserat.

Besonderes

·         Gedeckter Balkon mit herrlicher Aussicht auf den See und in die Berge

·         Grosse allgemeine Sonnenterrasse auf dem Dach mit Dusche.

·         beheizter Swimmingpool ca. 100 m2 vor dem Haus

·         Tiefgaragenparkplatz 

 

Special Features

·           Covered balcony with beautiful views of the lake and mountains

·           Large communal rooftop sun terrace with shower

·           Approx. 100 m² swimming pool heated in front of the building

·           Underground parking space

 

Wohnung/Flat

Entrée&Korridor/Entrance&Corridor: 6.3 m2

Zimmer 1/Room 1: 12.5 m2

Zimmer 2/Room 2: 12.0 m2 

Bad/Bathroom: 4.4 m2

Küche/Kitchen: 4.0 m2

Wohnzimmer&Essen/Living and dining room: 22.9 m2

 

Balkon/Balkony: 7.2 m2

  
Wohnfläche

Die Wohnung weist eine Nettowohnfläche von 61.6 m² auf.

Living area

The apartment has a net living area of 61.6 m²

Lage des Objektes
 An bevorzugter Wohnlage direkt am Luganersee in Bissone TI befindet sich diese Eigentumswohnung an der Via Campione. Die Wohngegend zeichnet sich durch ihre ruhige Atmosphäre und den hohen Wohnkomfort aus. Die Liegenschaft bietet eine traumhafte Aussicht auf den See und die umliegende Berglandschaft. Zur Wohnung gehören ein eigener Keller sowie ein Parkplatz in der Tiefgarage.

Dank der Nähe zur Autobahn A2 ist Lugano in wenigen Fahrminuten erreichbar. Auch der öffentliche Verkehr ist gut erschlossen: Die Bushaltestelle liegt in Gehdistanz und bietet eine schnelle Verbindung nach Lugano und ins Mendrisiotto. Zudem ist der Bahnhof Melide nur wenige Minuten entfernt und ermöglicht eine bequeme Anbindung an das S-Bahn-Netz.

Property location

This condominium is situated in a prime residential location directly on Lake Lugano in Bissone (TI), on Via Campione. The neighborhood is known for its peaceful atmosphere and high living comfort. The property offers breathtaking views of the lake and the surrounding mountains. A private cellar and an underground parking space are included with the apartment.

Thanks to its proximity to the A2 motorway, Lugano can be reached in just a few minutes by car. Public transport is also well developed: the bus stop is within walking distance and offers fast connections to Lugano and the Mendrisiotto region. In addition, Melide train station is only a few minutes away and provides convenient access to the regional rail network.

Die Gemeinde Bissone

Bissone ist eine charmante Seegemeinde im Kanton Tessin und besticht durch ihr mediterranes Flair. Die Nähe zu Lugano sowie die hervorragende Infrastruktur machen den Ort zu einer begehrten Wohnlage. Mit rund 1’500 Einwohnern bietet Bissone eine ruhige, aber dennoch gut vernetzte Umgebung. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeiteinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Besonders attraktiv sind die Seepromenade, der Bootshafen sowie zahlreiche Wander- und Radwege entlang des Luganersees.

Durch seine privilegierte Lage verbindet Bissone idyllisches Wohnen mit den Annehmlichkeiten der Stadt Lugano, die nur wenige Kilometer entfernt liegt.

The Municiality of Bissone

Bissone is a charming lakeside municipality in the canton of Ticino, known for its Mediterranean flair. Its proximity to Lugano and excellent infrastructure make it a highly desirable residential location. With around 1,500 inhabitants, Bissone offers a peaceful yet well-connected environment. Shops, restaurants, and leisure facilities are all within easy reach. Particularly attractive are the lakeside promenade, the marina, and the many walking and cycling trails along Lake Lugano.

Thanks to its privileged location, Bissone combines idyllic living with the conveniences of nearby Lugano, just a few kilometers away.

 

Die Liegenschaft
 

Die Immobilie ist in zwei Wohngeschosse aufgeteilt. Auf der Südwestseite befindet sich ein Sitzplatz und der Garten. Das Haus wurde laufend unterhalten und präsentiert sich in einem guten Zustand. 

Im Erdgeschoss befindet sich das helle Wohnzimmer, das Esszimmer, die Küche und ein separates WC mit Lavabo. 

Im Obergeschoss sind drei Schlafzimmer und das Bad mit Waschtisch und Spiegelschrank und WC.

Das Dach ist nicht isoliert und dient als Stauraum.

Im Untergeschoss ist ein Keller, eine Waschküche, die Heizung und die Garage untergebracht.

Für die Parkierung steht Ihnen zusätzlich zur Garage ein Aussenparkplatz zur Verfügung. 

Eine gut unterhaltene Immobilie für Paare oder Familien, welche sich ein Haus im Zentrum von Oberwinterthur wünschen.

 

Wohnfläche

Die Liegenschaft bietet ca. 98 m² Nettowohnfläche und 50 m2 Nebennutzfläche exklusiv Winde.

 

Parkierung

Einzelgarage im Hausvolumen enthalten. Ein Aussenabstellplatz für 1 Auto auf dem Grundstück.

 

Besonderes zum Haus und zur Lage

  •        Ruhiges Quartier mitten in Oberwinterthur 
  •        Mit ÖV bestens erschlossen
  •        Unterhalt wurde laufend gemacht
  •        Parkplatz und Einzelgarage
  •        Haus in gutem Zustand, kann sofort bewohnt werden
  •        Begehrtes Wohnquartier
  •        30er Zone

 

Lage

Dieses gepflegte Reiheneckhaus befindet sich an attraktiver Wohnlage in Oberwinterthur, an der Gebhartstrasse 29. Die ruhige Quartierlage mit wenig Verkehr und familienfreundlicher Atmosphäre zeichnet sich durch Reihenhäuser, Gärten und eine angenehme Nachbarschaft aus. Das Haus überzeugt mit einer praktischen Raumaufteilung, einem eigenen Garten, Keller, einer Garage und einem zugehörigen Parkplatz.

In Gehdistanz liegt der Bahnhof Oberwinterthur mit direkten S-Bahn-Verbindungen nach Winterthur Zentrum, Zürich und in Richtung Frauenfeld. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Naherholungsgebiete befinden sich in unmittelbarer Nähe. Eine Bushaltestelle ist bequem zu Fuss erreichbar. Der Autobahnanschluss an die A1 Richtung Zürich und St. Gallen ist in ca. 5 Minuten mit dem Auto erreichbar.

 

Die Stadt Winterthur

Winterthur als sechstgrösste Stadt der Schweiz liegt geographisch sehr günstig zu den umliegenden Wirtschaftsräumen Zürich / Schaffhausen / Frauenfeld / Wil / St. Gallen. Die verkehrsmässige Anbindung ist sehr gut. Mit rund 120’000 Einwohnern ist Winterthur ein regionales Zentrum mit Läden des gesamten Bedarfs, Berufsschulen, Kantonsschulen, der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Sportstätten und Spitälern. Winterthur gilt als Kulturstadt und hat ein grosses Kunst- und Museumsangebot. Die autofreie und charmante Innenstadt lebt mit seinen zahlreichen Cafés, Restaurants und Bars und ihren grosszügigen Aussenbereichen. Die Velostadt liegt eingebettet in einer sanften, von sieben Hügeln umgebenen Landschaft und strahlt eine grüne Harmonie aus.

Der Steuerfuss liegt bei 125% ohne Kirchensteuer. 

 

 

Erstellungsjahr 1871 

 
Wohnhaus
Das Wohnhaus mit Satteldach und Dachaufbau ist nach Süden ausgerichtet und umfasst sechs Zimmer mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 130 m², verteilt auf drei Etagen. Das Gebäude verfügt über ein Volumen von ca. 1’000 m³ und weist eine solide Bausubstanz auf. Der Innenausbau sowie die Haustechnik sind jedoch veraltet, entsprechen nicht mehr den heutigen Standards und erfordern eine umfassende Renovation.
 
 
Scheune
Die grosszügige Scheune mit einem Volumen von ca. 3’350 m³ bietet laut der Vorstudie des Architekturbüros Raumziel ausreichend Platz für die Realisierung von fünf Eigentumswohnungen.
 
 
Umgebung Infrastruktur
Das Grundstück ist gut zugänglich und gegen Norden abfallend. 
 
 
Schutzwürdigkeit
Die Liegenschaft in der Kernzone B ist derzeit nicht im kommunalen Inventar der schutzwürdigen Objekte verzeichnet. Im Jahr 2024 wurde ein Schutzwürdigkeitsbericht erstellt, um die Schutzwürdigkeit der Liegenschaft zu beurteilen. Gemäss diesem Bericht werden die Gebäudehülle sowie verschiedene Bauteile als schützenswert eingestuft. Diesen stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.
 
 
Oekorisiken / Altlasten
Nicht im Kataster der belasteten Standorte aufgeführt. 
 
 
Projektvorstudie
Auf Grundlage des Schutzwürdigkeitsberichts wurde das Architekturbüro Raumziel in Hettlingen beauftragt, die Entwicklungsmöglichkeiten für das bestehende Wohnhaus und die Scheune zu prüfen. Hierzu wurde erst das gesamte Objekt durch den Geometer ausgemessen und somit brauchbare Planunterlagen erstellt. Laut der erstellten Machbarkeitsstudie kann das bestehende Wohnhaus renoviert und eine Wohnfläche von ca. 170 m² realisiert werden. Darüber hinaus ist es möglich, in der Scheune fünf Eigentumswohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 550 m² sowie acht Parkplätze zu schaffen.

Der Vorschlag des Architekturbüros sieht die Realisierung folgender Wohneinheiten vor:

1 x 5.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit 146 m²
1 x 4.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit 120 m²
1 x 4.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit 127 m²
1 x 3.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit 93 m²
1 x 2.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit 65 m²
 

Zünikon ein Weiler von Wiesendangen

Wiesendangen
Die Gemeinde mit gut 6’600 Einwohnern unmittelbar vor der Stadt Winterthur und nahe der Stadt Frauenfeld hat nebst einem tiefen Steuerfuss einiges zu bieten. Insbesondere sind das die ruhige und sonnige Wohnlage, die guten Verkehrsverbindungen mit S-Bahn und Autobahnen und die bestens ausgebaute Infrastruktur. Zur Gemeinde Wiesendangen gehören auch die Dörfer Attikon, Bewangen, Gündlikon, Zünikon, Buch, Kefikon, Sammelsgrüt, Menzengrüt, Gundetswil, Bertschikon, Stegen und Liebensberg. Vor den Toren der Stadt Winterthur verkörpert Wiesendangen eine eigenständige Gemeinde. Dafür besorgt sind initiative Behörden, aktive Dorfvereine und kulturelle Institutionen. Entdecken Sie die Besonderheiten dieser attraktiven, aufstrebenden Gemeinde in Stadtnähe. Der Steuerfuss beträgt im 2025 sehr tiefe 88 % (ohne Kirchensteuer, zweittiefster Steuerfuss in der Region Winterthur).

 

Zünikon
Zünikon ist ein Weiler, der zur steuergünstigen Gemeinde Wiesendangen gehört. Zünikon 66 die Adresse der Liegenschaft liegt im südwestlichen, oberen Teil von Zünikon. Das Objekt befindet sich an der Strasse Richtung Elgg am Ende der Kernzone B, direkt an der Grenze zur Landwirtschaftszone.

Das Grundstück ist gut zugänglich und gegen Norden etwas abfallend.

Entfernungen zu wichtigen Punkten:

·         Winterthur Stadtzentrum: Zünikon 66 ist etwa 10 Kilometer vom Stadtzentrum Winterthurs entfernt. Mit dem Auto dauert die Fahrt je nach Verkehrslage ungefähr 10 bis 15 Minuten. Alternativ kann man vom Bahnhof Wiesendangen oder Räterschen in ca. 6 Minuten mit dem Zug nach Winterthur gelangen. 

·         Autobahn A1: Die nächstgelegenen Auffahrten zur Autobahn A1 befindet sich in Attikon, oder Oberwinterthur etwa 4 Kilometer von Zünikon 66 entfernt. Die Fahrzeit beträgt ungefähr 5 Minuten, was eine schnelle Anbindung an das nationale Autobahnnetz ermöglicht.

·         Bahnhöfe Wiesendangen oder Räterschen: Die Bahnhöfe liegen beide etwa 3 Kilometer von Zünikon 66 entfernt. Mit dem Auto oder Fahrrad sind sie in wenigen Minuten erreichbar. Von dort bestehen regelmäßige Zugverbindungen, unter anderem nach Winterthur und Zürich. 

·         Einkaufsmöglichkeiten: Das Dorfzentrum von Wiesendangen oder Elgg mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befindet sich rund 3 Kilometer entfernt. Größere Einkaufszentren in Winterthur sind in etwa 10 bis 15 Minuten mit dem Auto erreichbar.

·         Schulen: Die Primar- und Oberstufenschule in Wiesendangen sind etwa 3,5 Kilometer entfernt, während weiterführende Schulen in Winterthur zu finden sind. 

·         Freizeitmöglichkeiten: Die ländliche Umgebung von Zünikon bietet zahlreiche Wander- und Radwege. Zudem ist der Oxy-Teich, ein ökologisch aufgewertetes Gebiet für Amphibien, in der Nähe und lädt zu Naturbeobachtungen ein.

 

Insgesamt bietet Zünikon 66 eine ruhige Wohnlage mit guter Anbindung an städtische Infrastrukturen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Natur.

Wohnungsbesichtigungen:
Montag, 04.08.2025 / 18.00 – 18.30 Uhr
Freitag, 08.08.2025 / 18.00 – 18.30 Uhr

(keine Anmeldung nötig, klingeln bei Boskovic)

Die Liegenschaft liegt stadtnah gelegen und wurde 2010 saniert (Küchen- und Bäder inkl. Eingangstüren, Heizung etc.). Einkaufsmöglichkeiten und auch das Naherholungsgebiet rund um den Mattenbach sind innert kürze zu erreichen.

Die Wohnung verfügt im Wohnzimmer über einen Parkett und im Schlafzimmer über einen Laminatboden, in der Küche ist ein PVC und im Bad ein Plattenboden vorhanden.

Die helle Küche bietet viel Abstellfläche und eine gute Ausstattung (Glaskeramik, Geschirrspüler, grosser Kühlschrank mit separatem Gefrierteil, Granitarbeitsfläche etc.).

Der kleine Balkon bietet eine schöne Aussicht über die Stadt.

Ein Wandschrank im Eingangsbereich bietet nützlichen Stauraum und ebenfalls ist ein Kellerabteil vorhanden.

Die Wohnung wird bei diesem Mieterwechsel frisch gestrichen.

Das Wohnhaus an der Hörnlistrasse 84 liegt zentrumsnah in Winterthur und bietet eine hervorragende Anbindung: Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus und Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Schulen, Kindergärten, Naherholungsgebiete und Sportplätze befinden sich ebenfalls in der Nähe.

Die zum Verkauf stehenden Wohnungen liegen in einem viergeschossigen Wohnhaus, das Teil eines Ensembles mit drei weiteren Gebäuden ist (Mietobjekte), die gemeinsam entwickelt wurden. Dabei handelt es sich um ein historisches, denkmalgeschütztes Gehöft mit einem Mehrzweckbauernhaus und einer Remise, die saniert und ausgebaut werden, sowie einem Neubau in Reihenhausform entlang der Tösstalstrasse. Das Grundstück hat eine lange Geschichte, geprägt durch den historischen Ökonomiebau, der als eines der ältesten Gebäude an der Tösstalstrasse gilt und durch die rückwärtige Remise ergänzt wird. Im südöstlichen Teil der Parzelle entstehen zwei Neubauten, die erhöhten gestalterischen Anforderungen gerecht werden. In ihrer Gliederung und Körnung weisen sie eine Verwandtschaft zum Bestand auf – die Architektur ist dabei zeitlos und langlebig gehalten. Ein Innenhof verbindet die Alt- und Neubauten und schafft eine ruhige Mitte im lebendigen Quartier. Dort befindet sich eine Spielwiese, die regelmässig gepflegt wird und als Aufenthaltsbereich für alle Parteien dient. Der Bestand an stattlichen Bäumen wird durch einzelne Grossbäume und niedrigere Bepflanzungen ergänzt. Aus ökologischen und räumlichen Gründen wurde auf eine Tiefgarage verzichtet, sodass der Aussenbereich vollständig bepflanzbar und wasserdurchlässig bleibt. Parkplätze können in einer benachbarten Einstellhalle erworben werden.

Der Neubau umfasst vier 4.5-Zimmer Eigentumswohnungen, die über ein eigenes Treppenhaus mit Lift erschlossen werden. Die Grundrisse bieten eine abwechslungsreiche Raumabfolge mit Wohnbereichen, die sich entlang der Westfassade erstrecken, sowie den ostseitig gelegenen Schlafbereichen mit drei Schlafzimmern. Übergangsbereiche erweitern das Raumangebot und schaffen Möglichkeiten zur individuellen Nutzung. Den Wohnbereichen vorgelagert, befindet sich eine gedeckte Holzterrasse, die den Wohnraum im Sommer zum Hof hin erweitert und gleichzeitig Intimität schafft. Das Raumangebot wird durch zwei Sanitärräume und zwei Reduits abgerundet.

Weitere Infos, Visualisierungen und Pläne folgen laufend.

Lassen Sie sich bereits heute auf der Interessentenliste eintragen!

Willkommen in Gachnang

Gachnang mit seinen 4‘700 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt im westlichen Teil des Kantons Thurgau. Die Gemeinde befindet sich zwischen der Kantonshauptstadt Frauenfeld und der Grenze zum Kanton Zürich und ist in eine reizvolle Landschaft inklusive Dorfbach eingebettet. In den vergangenen Jahren ist Gachnang überdurchschnittlich gewachsen, gleichwohl präsentiert sich die Ortschaft nach wie vor ländlich und idyllisch. Dessen ungeachtet erweist sich das Dorf ausgesprochen gut durch den Verkehr erschlossen: Dank der A1 und der A7 erreichen Sie sowohl Winterthur als auch Zürich sowie St. Gallen ebenso rasch wie bequem. Die Anschlüsse an den ÖV sind ebenfalls attraktiv: Im Ortsteil Islikon – nur wenige Gehminuten von Ihrem neuen Wohnort entfernt – verfügt Gachnang über einen eigenen S-Bahn-Halt. Und mit der Postautolinie sowie dem Stadtbus bietet sich Ihnen eine gute Gelegenheit, das nähere und weitere Umland zu erkunden. Die betont grüne Landschaft offeriert zudem allerlei Möglichkeiten, um spazieren zu gehen, Velo zu fahren und die eine oder andere Joggingrunde zu drehen. Darüber hinaus weiss Gachnang mit guten Einkaufsmöglichkeiten, diversen Vereinen und feinen Restaurants aufzuwarten. Ein weiterer Vorteil: In Fussdistanz zur Siedlung «Rosenhubenstrasse» findet sich nicht nur ein Kindergarten, sondern auch eine Primarschule.

Träumen Sie davon, zugleich idyllisch und urban zu leben? Dann sind Sie in der aus fünf Häuser bestehenden Siedlung «Rosenhubenstrasse» in Gachnang genau richtig. In der thurgauischen Gemeinde an der Grenze zum Kanton Zürich, zwischen Winterthur und Frauenfeld, sind die Welt und das Dorfleben noch intakt. Passend dazu erweist sich die Umgebung als naturnah – die ersten grünen Felder liegen sozusagen vor der Haustür. Doch auch das Dorfzentrum mit seinem vielfältigen Einkaufsangebot ist im Nu erreichbar. 

Das zentral gelegene Doppeleinfamilienhaus weiss mit seiner zwanglosen Architektur zu gefallen und überzeugt durch seine kluge Zweckmässigkeit. Das neuwertige, viergeschossige Wohnhaus mit 6 ½-Zimmern bietet Ihnen nicht nur modernsten Komfort, sondern erfüllt mit 140 Quadratmetern Nettowohnfläche auch sämtliche Platz- und Wohlfühlansprüche. Im Vordergrund steht dabei stets die Gemütlichkeit. Ein grosszügiger Gartensitzplatz mit sorgfältig gestalteten Grünbereichen ermöglicht es Ihnen, direkt an der Natur teilzuhaben. Hier können Sie zusammen mit Familie, Freunden und Verwandten Ihre Freizeit ungestört und in vollen Zügen geniessen. Und sollte doch einmal das Grossstadtleben locken, steht diesem Vorhaben nichts im Weg, im Gegenteil: Das Einfamilienhaus verfügt über eine grosse Doppelgarage, von wo aus Sie mit dem Auto ganz nach Lust und Laune jederzeit zu Ihrem Zielort aufbrechen können.

Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.gachnang.ch.

Das Wichtigste über diese tolle Liegenschaft

Das familienfreundliche Doppeleinfamilienhaus an der Rosenhubenstrasse in Gachnang zeichnet sich insbesondere durch seine grosszügige Dimensionierung und durch seine kluge Raumaufteilung aus: Mit 6 ½-Zimmern, verteilt auf drei Ebenen und 140 Quadratmetern Nettowohnfläche sowie Nebenräumen im Untergeschoss mit rund 46 Quadratmetern, präsentiert sich das Wohnhaus ebenso geräumig wie familienfreundlich. Es hat mehr als genügend Platz, um sich bei Bedarf auch einmal zurückzuziehen und in aller Ruhe zu arbeiten. Während das Erdgeschoss mit einem überaus attraktiv und hell wirkenden Wohn- und Essbereich mit direktem Zugang zum Garten und Blick ins Grüne aufwartet, finden sich im Obergeschoss jeweils drei charmant konzipierte Zimmer sowie die erste Nasszelle. Die Küche im Parterre offenbart sich nicht nur als formschön, sondern auch als ausgesprochen hochwertig. Das unterstreicht die einladende Wirkung des Wohnraums zusätzlich. Sowohl das Dach- als auch das Untergeschoss umfassen weitere Räume, die Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen einrichten können. In der kalten Jahreszeit sorgt eine Bodenheizung für ein behagliches Ambiente. Komplettiert wird das Haus durch einen eigenen Heizungs- und Waschraum. 

Kurz gesagt: An der Rosenhubenstrasse wird aus Ihrem Wohntraum jetzt Wirklichkeit.

Gerne stellen wir Ihnen die Dokumentation zu dieser schönen Immobilie zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular hier im Inserat.

Lage

An bevorzugter Wohnlage am südöstlichen Stadtrand von Winterthur befindet sich diese schöne Eigentumswohnung im 4. Obergeschoss. Das Wohnquartier besteht mehrheitlich aus Mehrfamilienhäusern und bietet eine angenehme Nachbarschaft. Die barrierfreie Wohnung besticht durch einen qualitativ guten Ausbaustandard. Zur Wohnung gehört ein eigener Waschraum und ein Keller im Untergeschoss des Hauses sowie einen Abstellplatz in der Tiefgarage.

Besonderes

·         Gute Aussicht

·         Viele Einbauschränke im Eingangsbereich

·         Eigene Waschküche und separater Keller im Untergeschoss

·         gedeckte Balkone

·         Cheminée

·         Tiefgarageparkplatz Nr. 19

Wohnung 4.OG

Entrée: 15.3 m2

Zimmer 1: 14.8 m2

Zimmer 2: 12.3 m2

Zimmer 3: 12.3 m2

Eltern: 17.2 m2

DU / WC: 3.2 m2

Bad / WC: 6.0 m2

Küche, Essen: 20.1 m2

Wohnzimmer: 28.9 m2

Korridor: 4.8 m2

Abstellraum: 3.0 m2

 

Balkone 13.2 + 4.0 m2

Untergeschoss mit Kellerabteil und Privater Waschraum 
 

Wohnfläche

Die Wohnung weist eine Nettowohnfläche von ca. 138 m² auf.

Parkierung

Tiefgaragenparkplatz Nr. 19 mit Direktzugang.

 

Wir freuen uns, Ihnen dieses attraktive Baulandangebot an begehrter Lage in Russikon präsentieren zu dürfen. Auf der Parzelle steht ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1963, das vermutlich bei der Entwicklung der Parzelle in einem Gesamtprojekt weichen müsste.

Das attraktive Grundstück am Steinbüelweg 18 befindet sich in einer ruhigen und dennoch verkehrsgünstigen Lage. Die Liegenschaft befindet sich in einem beliebten und ruhigen Einfamilienhausquartier. Die erhöhte – im Winter häufig nebelfreie – Südhanglage bietet eine fantastische Aussicht auf den Pfäffikersee und die Alpen.

Das Grundstück liegt im charmanten Ort Russikon, einer beliebten Gemeinde im Zürcher Oberland. Es hat eine hohe Bewertung der Lageklasse und liegt in einem ruhigen Quartier in der 30er-Zone mit sehr wenig Durchgangsverkehr. Die Hanglage begünstigt Tiefgaragen und Terrassenbauten.

Die Umgebung zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus, mit einer perfekten Mischung aus Natur und urbaner Nähe. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und öffentliche Verkehrsmittel sind bequem erreichbar. Die nahe Anbindung an die Autobahn und den öffentlichen Nahverkehr sorgt für eine exzellente Erreichbarkeit von Zürich und Umgebung. Russikon bietet eine überdurchschnittliche Lebensqualität – überzeugen Sie sich selbst! 

Mehr unter: www.russikon.ch

Grundstück:

  • Grundstücksfläche: 1236 m²
  • Zone: Wohnzone 2 mit 2 Vollgeschossen und 1 Dachgeschoss
  • Bebaubarkeit: Das Grundstück befindet sich in einer Wohnzone 2 und eignet sich hervorragend für den Neubau eines Mehrfamilienhauses. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, ein individuell gestaltetes Bauprojekt zu realisieren.
  • Ausnützungsziffer 35%, entspricht einer maximal möglichen Geschossfläche in Vollgeschossen von 432 m2 zuzüglich DG-Fläche (ca. 130 m2) und exklusive Klein- und Anbauten: Potential 562 m2 Geschossfläche = ca. 5 mittelgrosse Wohnungen
  • Vorhandenes Einfamilienhaus Baujahr 1963

Baupotenzial:

Das Grundstück bietet aufgrund seiner Wohnzone 2 viele Optionen für die zukünftige Bebauung, beispielsweise Terrassenhäuser. Die genaue Ausnutzung des Grundstücks richtet sich nach den geltenden Bauvorschriften der Gemeinde Russikon und den individuellen Planungswünschen.

Gerne stellen wir Ihnen die Dokumentation zu dieser schönen Parzelle zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular hier im Inserat.